22. – 25.05.2015
Die Idee:
Schon länger wollte ich eine größere Stecke mit meinem Liegerad zurücklegen. Die Anfahrt zum Urlaub auf Texel bot sich dafür einfach an.
Fahrer, Fahrzeug, Ausrüstung:
Gefahren bin ich mit meinem Nazca “Gaucho” einem 26″ Kurzlieger mit Aero Lenker und 27 Gang Dualdrive Schaltung. Für das Gepäck habe ich eine Tasche auf dem Gepäckträger, zwei Vaude Taschen an den Seiten des Gepäckträgers und zwei Ortlieb Taschen am Lowrider benutzt. Zur Navigation diente mein Garmin Gpsmap 60csx.
Strecke:
Den Streckenverlauf hatte ich im Wesentlichen zuvor zu Hause geplant. Speziell auch wegen dem Liegerad hatte ich mich dabei bemüht Steigungen und die Durchquerung großer Städte zu vermeiden. Bis Enschede wurde die Strecke frei zusammengestellt, bis Enkhuizen folgte ich der Boerenlandroute “LF15” und den Rest bis Texel habe ich unterwegs spontan entschieden.
Den Verlauf der Fahrt habe ich mitgeloggt. Hier das Ergebnis:
Etappen:
Beckum – Boekelo (bei Enschede) 140km
Boekelo – Hattem (bei Zwolle) 100 km
Hattem – Onderdijk (bei Medemblik) 130 km
Onderdijk – Den Burg (Texel) 65 km
Übernachtungen:
Bed & Breakfast in Boekelo
Vrienden op de fiets in Hattem
Bed & Breakfast in Onderdijk
Die erste Übernachtung war im Vorraus geplant. Die folgenden hatte meine Frau täglich von zu Hause organisiert nachdem ich ihr jeweils nachmittags mein ungefähres Tagesziel genannt hatte. Erschwerend kam dazu, daß wegen des Pfingstwochenendes vieles ausgebucht war. Die interessanteste Übernachtung war bei Frau Z. in Hattem. Die freudliche und bemühte ältere Dame hatte beim Anruf meiner Frau der Übernachtung erst zugestimmt als meine Frau mich als “nett” beschrieben hat 🙂 . Beim Abschied gab es ein Kompliment: “Sagen Sie Ihrer Frau, daß es stimmt. Und wenn Sie möchten kommen Sie doch auf dem Rückweg nochmal vorbei”.
Impressionen:
Warum es nicht immer so schnell geht:
Ich habe zuvor von einem Weitstreckenradler gelesen, daß er mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 10 km/h rechnet. Dies kann ich nun bestätigen. Das Fahrrad mit Gepäck ist schwer (ca. 35kg). Man macht Photos und Pausen. Dazu kommen ungeplante Hindernisse: Der Radweg führt plötzlich über sandigen Waldboden auf dem Fahren unmöglich ist; Ein gut befahrbarer Radweg geht über in einen Schlammweg für Mountainbikes; Man quält sich eine laaaange Brücke rauf und sieht dann unterhalb der Brücke den Radweg den man eigentlich fahren wollte; Eine Fähre über einen schmalen Kanal fährt gerade nicht wegen “Feiertag”. Dazu ein paar Bilder:
Fazit:
Noch nie konnte ich im Urlaub so schnell von meinem Job “abschalten”. Ich habe täglich sehr sehr viel gesehen und erlebt und bin völlig entspannt auf Texel angekommen. Ich überlege nun auch die Rückfahrt mit dem Fahrrad zu machen, Voraussetzung ist, daß das Wetter mitspielt !
To be continued……..