14. – 27.05.2016
Das Ziel:
Aufgrund der interessanten Erfahrungen aus 2015 wollten meine Frau und ich wieder eine Radtour durch die Niederlande machen. Zudem haben wir immer wieder Spaß unsere Sprachkenntnisse anzuwenden.
Fahrzeuge, Ausrüstung:
Zum Einsatz kamen wieder die aus dem letzten Jahr bewährten Fahrräder (Bulls Green Mover E-Bike / Nazca “Gaucho” Liegerad), Ortlieb und Vaude Packtaschen sowie das Garmin Gpsmap 60csx zur Navigation.
Streckenplanung:
Den Streckenverlauf hatte ich im Wesentlichen zuvor zu Hause geplant. Grundlage der Strecke waren die sog. LF-routes (Landelijke Fietsroutes) .
Im Einzelnen :
- LF4 – Midden-Nederlandroute
- LF1 – Noordzeeroute
- LF13 – Schelde-Rheinroute
- LF12 – Maas- en Vestingroute
- LF3 – Hanzeroute
Etappen:
- Beckum – Münster – Enschede – Geesteren | 90 km Rad + 65 km Bahn
- Geesteren – Heelsum | 88km
- Heelsum – Alphen aan den Rijn | 104 km
- Alphen aan den Rijn – Hellevoetsluis | 111 km
- Hellevoetsluis – Aagtekerke | 82 km
- Aagtekerke – Nispen | 105 km
- Nispen – Nieuwendijk | 70 km
- Nieuwendijk – Oss | 67 km
- Oss – Millingen aan de Rijn | 89 km
- Millingen aan de Rijn – Wichmond | 62 km
- Wichmond – Enschede – Münster – Beckum | 108 km Rad + 65 km Bahn
Übernachtungen:
- Geesteren | Bed & Breakfast
- Heelsum | Bed & Breakfast
- Alphen aan den Rijn | Bed & Breakfast
- Hellevoetsluis | Bed & Breakfast
- Aagtekerke | Bed & Breakfast
- Nispen | Vrienden op de fiets
- Nieuwendijk | Bed & Breakfast
- Oss | Bed & Breakfast
- Millingen aan de Rijn | Vrienden op de fiets
- Wichmond | Bed & Breakfast
Aufgezeichnete Strecke:
download gpx
Impressionen:
Erkenntnisse und Fazit:
Die Niederlande sind nicht überall flach. Es gibt zwar keine wirklichen Berge, aber ständiges auf und ab in hügeliger Landschaft ist mit Gepäck auf Dauer auch anstrengend. Speziell erwähnen möchte ich die Gegend um Arnheim (Hoge Veluw und Veluwezoom) sowie den Utrechtse Heuvelrug.
Die Etappen hätten vielleicht manchmal etwas kürzer sein können, um etwas mehr Zeit fürs “Sightseeing” zu haben.
Ein Liegerad ist meiner Meinung nach für den Stadtverkehr nicht optimal geeignet. Durch die extrem gute Radwegeplanung in den Niederlanden war aber selbst die Durchfahrt von Großstädten kein Problem.
Das Wetter hätte manchmal etwas besser sein können. An einem Tag hat es über 70km geregnet. Die Unterkünfte waren fest gebucht. Ein Ausweichen auf die Bahn wg. Bauarbeiten an dem Tag nicht möglich. Der freundliche Empfang und der nette Abend bei unseren Gastgebern hat alles wieder wett gemacht.
Insgesamt haben wir sehr nette Menschen kennengelernt. Mittlerweile sind auch unsere niederländischen Sprachkenntnisse soweit fortgeschritten, dass es für eine Unterhaltung ausreicht. (Unsere niederländischen Gesprächspartner schwenken nun nicht mehr auf Deutsch oder Englisch um)
Die Tour hat sich wirklich gelohnt.
To be continued……..